Entspannt Wohlfühlen

Verschiedene Gesundheitsorganisationen und Experten geben Empfehlungen für Entspannungsübungen, die zu einem gesunden Leben beitragen.

10-20 Minuten Entspannungsübungen am Tag

Spezifische Techniken und Methoden für ein entspanntes Leben

Das Einbinden regelmäßiger Entspannungsübungen in den Alltag kann erheblich zur mentalen und körperlichen Gesundheit beitragen. Es ist wichtig, eine Routine zu finden, die individuell passt und regelmäßig praktiziert wird, um langfristige Vorteile zu erzielen.

Atemübungen

Bauchatmung: Langsame, tiefe Atemzüge, bei denen der Bauch sich hebt und senkt, können helfen, den Geist zu beruhigen und die körperliche Entspannung zu fördern.

4-7-8-Atemtechnik

Einatmen für 4 Sekunden, den Atem für 7 Sekunden halten und dann für 8 Sekunden langsam ausatmen.
Geführte Meditation
Nutzen von Apps oder Aufnahmen, um sich durch entspannende Visualisierungen und Übungen leiten zu lassen.

Progressive Muskelentspannung (PMR)

Diese Technik beinhaltet das systematische Anspannen und Entspannen verschiedener Muskelgruppen, um körperliche Spannungen abzubauen.
Autogenes Training
Eine Methode, bei der durch Autosuggestion ein Zustand tiefer Entspannung erreicht wird.

Achtsamkeitsmeditation

Konzentration auf den gegenwärtigen Moment und das Bewusstsein der eigenen Gedanken und Empfindungen ohne Urteil.

Bei der Arbeit alle 90 Minuten Pausen von 5-10 Minuten einhalten

Entspannungsübungen am Strand

1-2 Stunden pro Woche entspannte Aktivitäten

Malen, Musizieren oder Gärtnern, Yoga, Tai Chi, Spaziergänge in der Natur oder Hobbys, die Freude bereiten und entspannend wirken.

7-9 Stunden Schlaf pro Nacht

Ausreichender Schlaf ist eine der wichtigsten Komponenten für die Erholung, Entspannung und Stressbewältigung.

Entspannung Pause Stadt

Wie Kann die Schlafqualität verbessert Werden?

Bildschirmfreie Zeiten 1-2 Stunden vor dem Schlafen gehen

Es ist hilfreich, bildschirmfreie Zeiten vor dem Schlafen einzuplanen, um den Geist zu beruhigen und die Schlafqualität zu verbessern.

Schlafumgebung optimieren

Stelle sicher, dass dein Schlafzimmer dunkel, ruhig und kühl ist. Investiere in eine bequeme Matratze und Kissen. Sorgen dafür das die Schlafumgebung aufgeräumt ist. Achte darauf das keine elektrischen Geräte nachts im Zimmer leuchten. Lüfte das Zimmer vor dem Schlafengehen. Vermeide Arbeitsmaterialien im Schlafzimmer zu lagern. Stelle Pflanzen ins Schlafzimmer, diese können die Luftqualität verbessern.

Stressmanagement

Finden Sie Wege, um Stress abzubauen, wie durch Meditation, Atemübungen oder das Führen eines Tagebuchs.

Körperliche Aktivität

Regelmäßige körperliche Aktivität kann helfen, schneller einzuschlafen und einen tieferen Schlaf zu fördern. Vermeiden Sie jedoch intensive Übungen kurz vor dem Schlafengehen.

Gesunde Ernährung

Vermeide große Mahlzeiten, Koffein und Alkohol vor dem Schlafengehen. Diese können den Schlaf stören

Schlaffördernde Pflanzen nutzen

Trinke vor dem Einschlafen Tee mit: Lavendel. Baldrian, Kamillentee / oder nutzen Sie ätherische Öle zum Einschlafen. Lavendel, Zirbelholz, Kamille

Regelmäßiger Schlafrhythmus

Gehe jeden Tag zur gleichen Zeit ins Bett und stehe zur gleichen Zeit auf, auch an Wochenenden. Dies hilft, deinen biologischen Rhythmus zu stabilisieren.

Entspannungsrituale

Entwickle eine beruhigende Schlafroutine. Dies könnte das Lesen eines Buches, das Hören ruhiger Musik oder das Meditieren sein.

Gesünder leben? Finde deine Balance mit neuen Impulsen!

Mehr Infos zu Salutogenese?

Die Salutogenese beinhaltet die wissenschaftliche Erkenntnis, dass jeder Mensch das Potenzial hat, durch Stärkung der Kohärenz ein gesünderes Leben zu entwickeln!

Aaron Antonovsky 
Israelisch-amerikanischer Soziologe und Professor der Soziologie
(*19. Dezember 1923 – 07. Juli 1994)

Nach oben scrollen