Salutogenese –
Wie Gesundheit entsteht
Die Salutogenese ist ein Ansatz, der uns dabei hilft, Gesundheit und Wohlbefinden zu fördern und die Frage zu beantworten: Was hält uns gesund?
Das Verhältnis der Ressourcen und Risiken ist entscheidend für Gesundheit oder Krankheit.
Es gibt auch Faktoren, die nicht beeinflussbar sind.
Dazu zählen zum Beispiel genetische Faktoren und Umwelteinflüsse.
Die Widerstandsfähigkeit gegenüber nicht beeinflussbaren Belastungen, wie z.B. Infektionen durch Bakterien und Viren, hängt von den individuellen Gesundheitsressourcen ab.
Und diese Ressourcen werden durch Kohärenz aktiviert!

„Nicht die Umstände bestimmen des Menschen Glück,
sondern seine Fähigkeit zur Bewältigung der Umstände.“
Aaron Antonovsky