Wohlfühlen mit Licht
Ein bewusster Umgang mit natürlichem und künstlichem Licht kann helfen, den Schlaf zu verbessern, die Stimmung zu heben und das Wohlbefinden zu fördern.

Wissenschaftliche Artikel zum Thema Schlaf
„Die Schlafqualität wird durch zwei unterschiedliche Faktoren beeinflusst: endogene und exogene. Unter den endogenen Faktoren versteht man die biologische Regulation des Schlafes. Hier werden die Dauer des Schlafes und der Zeitpunkt des Einschlafens und Aufwachens reguliert. […] und drittens wird die Melatoninproduktion durch die Bildschirme gehemmt.“
Habermann, Kathrin (Springer Verlag) (2021,2024), Medienkomptetenz bei Jugendlichen, 2.Auflage, Wien, Österreich
Schlafmuster, elektronische Mediennutzung und schlafbezogenes Verhalten am Tag bei israelischen Jugendlichen:
Shochat T, Flint-Bretler O, Tzischinsky O. Sleep patterns, electronic media exposure and daytime sleep-related behaviours among Israeli adolescents. Acta Paediatr. 2010 Sep;99(9):1396-400. doi: 10.1111/j.1651-2227.2010.01821.x. PMID: 20377536.





Hier findest du neben neben gesundem Schlaf und Licht weitere Empfehlungen für ein gesundes Leben zum Wohlfühlen.
Mehr Infos zu Salutogenese?
Die Salutogenese beinhaltet die wissenschaftliche Erkenntnis, dass jeder Mensch das Potenzial hat, durch Stärkung der Kohärenz ein gesünderes Leben zu entwickeln!
Aaron Antonovsky
Israelisch-amerikanischer Soziologe und Professor der Soziologie
(*19. Dezember 1923 – † 07. Juli 1994)