Mit Ordnung Wohlfühlen
Eine ordentliche Umgebung führt zu einer besseren Stimmung, erhöhter Produktivität und positiven sozialen Interaktionen
Reduzierung von Allergien und Krankheiten
Regelmäßiges Aufräumen und Reinigen kann das Risiko von Allergien und Krankheiten verringern, indem Staub, Schimmel und andere Allergene entfernt werden.
Verbesserte soziale Interaktionen
Ein ordentlicher Wohnraum kann auch positive Auswirkungen auf soziale Beziehungen haben. Menschen fühlen sich eher eingeladen und wohl, wenn sie in einer aufgeräumten Umgebung sind, was zu besseren sozialen Interaktionen führen kann.
Konzentration und Produktivität
Eine saubere und aufgeräumte Umgebung kann die Konzentrationsfähigkeit und Produktivität steigern. Unordnung lenkt ab und kann die Fähigkeit beeinträchtigen, sich auf Aufgaben zu konzentriert
Verbesserte Stimmung
Studien haben gezeigt, dass Menschen, die in ordentlichen Umgebungen leben, tendenziell bessere Laune und ein höheres Wohlbefinden haben. Dies hängt damit zusammen, dass Ordnung ein Gefühl der Kontrolle und Ruhe vermittelt.

Bessere Schlafqualität
Eine ordentliche und saubere Schlafumgebung kann zu besserem Schlaf führen. Ein unordentliches Schlafzimmer kann die Entspannung behindern und den Schlaf stören.
Stressreduktion
Ein aufgeräumter und organisierter Raum kann helfen, Stress zu reduzieren. Unordnung kann zu Überforderung und erhöhtem Stress führen, da sie als ständige Erinnerung an unerledigte Aufgaben wirkt .

Hier findest du die wichtigsten Empfehlungen zu weiteren Gesundheitsressourcen.
Mehr Infos zu Salutogenese?
Die Salutogenese beinhaltet die wissenschaftliche Erkenntnis, dass jeder Mensch das Potenzial hat, durch Stärkung der Kohärenz ein gesünderes Leben zu entwickeln!
Aaron Antonovsky
Israelisch-amerikanischer Soziologe und Professor der Soziologie
(*19. Dezember 1923 – † 07. Juli 1994)